übernehmen

übernehmen
yːbər'neːmən
v irr
1) (entgegennehmen) recibir, aceptar
2) (Amt) tomar posesión de un cargo, entrar en funciones
3)

sich übernehmen — excederse

übernehmen (Das Partizip Perfekt des Verbs wird ohne -ge gebildet)
unregelmäßig
I transitives Verb
1 dig(allgemein) tomar; (Geschäft, Aufgabe) encargarse [de]; (Amt) tomar posesión [de]; (Kosten) correr [con]; (Methode) adoptar; (Verantwortung) asumir
2 dig(entgegennehmen) recibir; (annehmen) aceptar
II reflexives Verb
sich übernehmen excederse; er hat sich bei der Tour übernommen se ha esforzado demasiado en la excursión
(Präsens übernimmt, Präteritum übernahm, Perfekt hat übernommen) transitives Verb
1. [Geschäft, Betrieb, Vertretung] encargarse de, hacerse cargo de
sie hat die Praxis von ihrer Mutter übernommen se hizó cargo de la clínica de su madre
2. [Aufgabe, Rolle] aceptar
3. [Lehrling] contratar
4. [Strategie, Verhalten]
etw von etw/jm übernehmen copiar algo de algo/alguien
————————
sich übernehmen reflexives Verb
cansarse demasiado
sich mit etw übernehmen [finanziell] pasarse con algo

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Mira otros diccionarios:

  • Übernehmen — Übernéhmen, verb. irreg. act. (S. Nehmen,) übernommen, zu übernehmen. 1) In Empfang nehmen, es sey nun für sich oder für einen andern. Man gebraucht es am häufigsten von einem aus mehrern Stücken bestehenden Ganzen. So übernimmt man ein Gut, wenn …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • übernehmen — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • fertig werden mit etw. • fertig werden mit j m Bsp.: • Die Stiftung wollte nur Häuser übernehmen, die für die Öffentlichkeit geöffnet werden könnten. • Dieses Problem verstehe ich nicht. Wirst du damit fertig? …   Deutsch Wörterbuch

  • übernehmen — V. (Grundstufe) sich bereit erklären, die Pflichten einer anderen Person zu erfüllen Beispiele: Sie hat die Leitung der Firma übernommen. Wer übernimmt die Kosten der Reise? Sie haben die Aufgabe freiwillig übernommen …   Extremes Deutsch

  • übernehmen — übernehmen, übernimmt, übernahm, hat übernommen Ich habe die Möbel vom Vormieter übernommen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Übernehmen — Übernahme * * * über|neh|men [y:bɐ ne:mən], übernimmt, übernahm, übernommen: 1. <tr.; hat a) als Nachfolger in Besitz, in Verwaltung nehmen, weiterführen: sie hat inzwischen das Geschäft, die Praxis [ihres Vaters] übernommen; er übernahm den… …   Universal-Lexikon

  • übernehmen — aufsaugen; rezipieren; aufnehmen; adoptieren; annehmen; auf sich nehmen; (dafür) aufkommen; (Verantwortung/Risiko) tragen; antreten (Amt); …   Universal-Lexikon

  • übernehmen — ü·ber·ne̲h·men; übernimmt, übernahm, hat übernommen; [Vt] 1 etwas übernehmen etwas als Nachfolger von jemandem annehmen und weiterführen: Mein Sohn wird die Autowerkstätte bald übernehmen 2 etwas übernehmen eine Firma o.Ä. kaufen und weiterführen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • übernehmen — 1. a) abnehmen, annehmen, bekommen, empfangen, entgegennehmen, erhalten, in Empfang nehmen; (österr.): ausfassen; (geh.): nehmen; (ugs.): kassieren; (veraltet): akzipieren. b) abnehmen, annehmen, aufbringen, aufkommen, auf sich nehmen, bestreiten …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • übernehmen, sich — sich übernehmen V. (Oberstufe) sich eine zu große Anstrengung zumuten Synonyme: sich überanstrengen, sich überfordern, sich zu viel zumuten Beispiel: Er hat sich mit dem Hausbau finanziell übernommen und jetzt hat er nur Schulden. Kollokation:… …   Extremes Deutsch

  • übernehmen — über nehmenv 1.jnübernehmen=jnüberlisten,überreden,verleiten.Meinteigentlich»übermäßigvielabnehmen«und»überwältigen«.Vorwiegendoberd,seitdem14.Jh. 2.etwübernehmen=vomMitschülerabsehen,abschreiben.Euphemismusfür»plagiieren«.1950ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • übernehmen — über|neh|men ; sie hat das Geschäft übernommen; ich habe mich übernommen   über|neh|men ; sie hat die Tasche übergenommen (umgangssprachlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”